Restrukturierungsberatung in Düsseldorf
Turnaround Management Partners ist eine in Düsseldorf ansässige Unternehmensberatung mit weiteren Standorten in Frankfurt, Hamburg und München.
Düsseldorf die zweitgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen und gehört zu den fünf wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands. Rund um die Stadt haben sich einige der wichtigsten deutschen Unternehmen angesiedelt und es ist in den letzten 50 Jahren eine hohe Unternehmensdichte entstanden, die hohe Anforderungen an die Effizienz und Effektivität der Unternehmen stellt. An die Geschäftsführung werden hohe Ansprüche gestellt und es werden tägliche Verbesserungen der Prozesse und Abläufe verlangt. Viele Unternehmen sind den kompetitiven Ansprüchen nicht gewachsen und sind gezwungen Restrukturierungsberatungen in Anspruch zu nehmen. Alle führenden Restrukturierungsberatungen sind in der Hauptstadt des Bundeslandes vertreten, einem der lukrativsten Standorte für diverse Beratungsboutiquen mit Restrukturierungs- und Sanierungsfokus, sowie Turnaround Management Kompetenzen.
Wirtschaftliche Ausgangssituation für Restrukturierungen in Düsseldorf
Nordrhein-Westfahlen spielt eine große Rolle in der deutschen Wirtschaft. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist als wichtiger und interessanter Wirtschaftsstandort einer der wichtigsten Gründe dafür. In und um die Stadt haben sich mehr als 503.000 Unternehmen angesiedelt, die von der guten Infrastruktur und den 5,1 Millionen Einwohnern des Ruhrgebietes profitieren. Der internationale Flughafen transportiert jährlich 101.000 Tonnen Luftfracht und bietet Gewerbetreibenden die Möglichkeit 220 nationale und internationale Ziele direkt anzufliegen. Der Düsseldorfer Hafen hat einen jährlichen Frachtumschlag von 28 Millionen Tonnen und mehr als 1.000 Züge verlassen täglich den Hauptbahnhof.
Düsseldorf ist aber auch für internationale Unternehmen interessant. In der Stadt sind insgesamt 184 Nationen vertreten und mehr als 30 Prozent der Düsseldorfer haben einen Migrationshintergrund. Ein Grund dafür, dass sich 405 japanische und 560 chinesische Unternehmen hier angesiedelt haben, die auch zu dem hohen Bruttoinlandsprodukt von 93.054 € pro Jahr und pro Einwohner beitragen. Die Stadt bietet mehr als 9,23 Millionen m2 Bürofläche und 47 Business Center und Coworking Spaces mit mehr als 85.000 m2 Fläche. Die besondere Lage und die multikulturelle Ausrichtung machen die Stadt durch das große kulturelle Angebot für viel hochqualifizierte Arbeitskräfte interessant. Davon profitieren die Industrie und der Handel und die hohe Anzahl von neuen Start-Ups. Unter den vielen Firmen gibt es einige, die auf die Hilfe von Turnaround Managementberatungen angewiesen sind, sowie auf Hilfe bei der Restrukturierung und Sanierung.
Düsseldorf | Daten |
---|---|
Fläche | 217,41 km² |
Bevölkerungsanzahl | ca. 620.000 |
Erwerbstätige | ca. 524.000 |
Arbeitslosenquote | 6,8% |
Erwerbstätige pro 1000 Einwohner | 856 |
Quelle: Wirtschaftsbroschüre Düsseldorf
Insolvenzen in Düsseldorf
2018 wurden in Nordrhein-Westfalen (NRW) von Unternehmen 5.575 Anträge auf Insolvenzverfahren gestellt. Bezogen auf 10.000 Unternehmen entspricht dies 84 Insolvenzanträgen. Mit dieser Insolvenzhäufigkeit ist Nordrhein-Westfalen einer der Spitzenreiter der Insolvenzstatistik und liegt an Platz 3 hinter Bremen und Berlin. Weitere Informationen zu Insolvenzanträgen nach Bundesland und zur Insolvenzhäufigeit nach Bundesland finden Sie auf der Turnaround Management Partners Website. In der Landeshauptstadt Düsseldorf wurden 2018 238 Unternehmensinsolvenzen beantragt wovon bei 174 das Insolvenzverfahren eröffnet wurde (entspricht 73%) und bei 64 das Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen wurde (entspricht 27%). Von den Insolvenzen in Düsseldorf waren 2018 laut Insolvenzstatistik 559 beschäftigte Arbeitnehmer betroffen.
Unternehmensinsolvenzen 2018 nach Bundesland, Regierungsbezirk und Stadt | Insolvenzverfahren (Unternehmen) | Beschäftigte (in betroffenen Unternehmen) | voraussichtliche Forderungen | ||
Insolvenz-anträge insgesamt | davon eröffnete Insolvenzverfahren | davon mangels Masse abgewiese Insolvenzverfahren | |||
Anzahl | Anzahl | Anzahl | Anzahl | Tsd. EUR | |
Nordrhein-Westfalen | 5.575 | 4.038 | 1.537 | 23.381 | 3.195.720 |
Düsseldorf, Regierungsbezirk | 1.753 | 1.300 | 453 | 6.926 | 776.056 |
Düsseldorf, Kreisfreie Stadt | 238 | 174 | 64 | 559 | 105.013 |
Duisburg, Kreisfreie Stadt | 133 | 78 | 55 | 530 | 33.521 |
Essen, Kreisfreie Stadt | 198 | 142 | 56 | 691 | 78.254 |
Krefeld, Kreisfreie Stadt | 77 | 54 | 23 | 263 | 18.582 |
Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt | 129 | 99 | 30 | 641 | 69.003 |
Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt | 40 | 32 | 8 | 256 | 12.509 |
Oberhausen, Kreisfreie Stadt | 57 | 37 | 20 | 304 | 17.672 |
Remscheid, Kreisfreie Stadt | 41 | 30 | 11 | 132 | 11.903 |
Solingen, Kreisfreie Stadt | 67 | 51 | 16 | 370 | 35.025 |
Wuppertal, Kreisfreie Stadt | 130 | 100 | 30 | 225 | 20.939 |
Kleve, Kreis | 100 | 79 | 21 | 153 | 28.597 |
Mettmann, Kreis | 152 | 120 | 32 | 863 | 65.940 |
Rhein-Kreis Neuss | 127 | 99 | 28 | 354 | 29.608 |
Viersen, Kreis | 91 | 66 | 25 | 428 | 147.275 |
Wesel, Kreis | 173 | 139 | 34 | 1.157 | 102.216 |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2020; Stand: 05.02.2020
Restrukturierungsberatungen in Düsseldorf
Für und von Beratungsunternehmen, die im Bereich der Unternehmensrestrukturierung und Sanierung von Unternehmen tätig sind, wurde 2006 die TMA Deutschland gegründet. Der Verein basiert auf den Vorgaben der TMA Turnaround Management Association aus Chicago, USA und hat sich zur Aufgabe gemacht, die internationale Zusammenarbeit der Mitglieder und deren Fortbildung zu fördern. Nach Frankfurt, München und Hamburg ist Düsseldorf der Sitz der meisten TMA-Mitglieder, was für die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt spricht innerhalb der Restrukturierungsbranche spricht.
Aufgrund der hohen Unternehmensdichte und der Bedeutung von Düsseldorf als Industriestandpunkt, ist der Standort auch für Restrukturierungsberatungen sehr interessant. Die meisten namhaften Unternehmensberatungen betreiben zu mindestens eine Niederlassung in der Hauptstadt von Nordrhein-Westfahlen, wenn Düsseldorf nicht sogar der Sitz der Firmenzentrale ist.
Lfd. Nr. | Unternehmensberatung | Standort in Düsseldorf |
1 | A.T. Kearney | ⊗ |
2 | Accenture | ⊗ |
3 | AlixPartners | ⊗ |
4 | Andersch | ⊗ |
5 | Bain & Company | ⊗ |
6 | Baker Tilly Unternehmensberatung | ⊗ |
7 | BCG – The Boston Consulting Group | ⊗ |
8 | BearingPoint | ⊗ |
9 | Capgemini Invent | ⊗ |
10 | Deloitte Consulting | ⊗ |
11 | Dr. Wieselhuber & Partner | ⊗ |
12 | Droege Group | ⊗ |
13 | Ebner Stolz | ⊗ |
14 | EY Advisory | ⊗ |
15 | goetzpartners | ⊗ |
16 | HANSE Consulting | ⊗ |
17 | Helbling Business Advisors | ⊗ |
18 | Horváth & Partners | ⊗ |
19 | K & H Business Partner | ⊗ |
20 | Kienbaum Consultants | ⊗ |
21 | KPMG Advisory | ⊗ |
22 | McKinsey & Company | ⊗ |
23 | MERITUS Business Advisors | ⊗ |
24 | P3 group | ⊗ |
25 | PPI AG | ⊗ |
26 | PwC – PricewaterhouseCoopers | ⊗ |
27 | Roland Berger | ⊗ |
28 | Strategy& | ⊗ |
29 | Struktur Management Partner | ⊗ |
30 | Turnaround Management Partners | ⊗ |
Quelle: Quelle zur Liste der Restrukturierungsberater in Düsseldorf: BrandEins 2014 (https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/unternehmensberater-2014-vom-besserwisser-zum-bessermacher/restrukturierung), BrandEins 2018 (https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/consulting-2018/interaktives-ranking-und-bestenliste),
TMP Recherche
Die obige Aufstellung der Restrukturierungsberatungen hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Rechtsberater und Anwaltskanzleien mit Insolvenzfokus sind hier nicht enthalten. Die Liste basiert auf Auswertungen von Brandeins aus den Jahren 2014 und 2018 sowie eigener Recherche von Turnaround Management Partners.
Vermissen Sie in der „Liste der Restrukturierungsberater“ eine namhafte Beratung mit Restrukturierungsabteilung/Sanierungsfokus oder einen Standort?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: partners@turnaround.management
Fazit zur Restrukturierungsberatung in Düsseldorf
Düsseldorf spielt wirtschaftlich eine große Rolle in Nordrhein-Westfalen und in ganz Deutschland. Die Anzahl der Unternehmen im Umkreis der Großstadt und der daraus entstehenden Leistungsdruck auf die Unternehmen, hat auch viele Anträge auf Insolvenzverfahren zur Folge. Für viele Beratungsunternehmen mit Restrukturierungsfokus ist der Standort äußerst attraktiv und bietet im Umkehrschluss Unternehmen die Möglichkeit die Erfahrungen der Berater zum Wohle ihrer Unternehmen zu nutzen.
Turnaround Management City-Guide
Kontakt: Turnaround Management Partners
Düsseldorf
Turnaround Management Partners
- Tel.: +49 (0)211 561 572 4-0
- Fax: +49 (0)211 561 572 4-9
- Email: partners@turnaround.management
- www.turnaround.management

Niederlassungen
Frankfurt am Main
Hamburg
München