Restrukturierungsberatung in Frankfurt am Main

Turnaround Management Partners ist als Restrukturierungsberater auch im Raum Frankfurt aktiv und berät die ansässigen Unternehmen in Krisenzeiten.

Frankfurt am Main, ein Wirtschaftsstandort mit Weltbedeutung. Frankfurt ist das Finanzzentrum Deutschlands und auch international im Bereich der Finanz- und Beratungsleistungen (wozu auch Restrukturierungsberatungen gehören) hoch angesehen. Nicht zuletzt der Sitz der Europäischen Zentralbank verhelfen der Stadt geld- und währungspolitisch zu internationaler Bedeutung. Doch auch abseits der Finanz- und Unternehmensberater Branche verfügt Frankfurt am Main über viele weitere wichtige Branchen: Industrie, Kreativwirtschaft, IT, Telekommunikation, Biotechnologie, Life Sciences und Logistik; um nur ein paar zu nennen. Diese Diversität verleiht dem Wirtschaftsstandort Frankfurt ein gewisses Maß an Krisenresistenz; wobei eine kriselnde Finanzbranche durchaus bemerkbar macht.

Wirtschaftliche Ausgangssituation für Restrukturierungen in Frankfurt

Eine zentrale Lage in Deutschland und eine optimale Infrastruktur vernetzen Frankfurt weltweit und machen es zu einem der führenden europäischen Unternehmensstandorten. Der Frankfurter Flughafen ist einer der größten des Kontinents und durch das bestehende Autobahn- und Schienennetz ist die Stadt aus umliegenden Ländern und Städten schnell zu erreichen.

Die starke internationale Positionierung Frankfurts sowie internationale und wirtschaftsnahe Bildungseinrichtungen ziehen hochqualifizierte Fachkräfte aus der ganzen Welt an. So sind z.B. rd. 30% der Dozenten an der Goethe-Universität sind international zugereist. Internationale Schulen und Kindergärten runden das Bild ab und machen Frankfurt zu einem attraktiven Standort für Mitarbeiter und somit für Großkonzerne (so auch große Unternehmensberatungen) und viele spezialisierte Unternehmen (so auch Restrukturierungsberatungen und Turnaround Management Boutiquen)

Frankfurt
Daten
Fläche
248 km²
Bevölkerungsanzahl
ca. 740.000
Erwerbstätige
ca. 668.600
Arbeitslosenquote
5,7%

Quelle zur Wirtschaftlichen Ausgangssituationen für Restrukturierungen in Frankfurt: www.frankfurt.de

Restrukturierungen und Insolvenzen in Frankfurt

Im Bundesland Hessen wurden 2018 1.403 Insolvenanträge gesetellt. Bei 916 Insolvenzanträgen wurden 2018 das Insolvenzverfahren eröffnet und 114 Insolvenzanträge wurden mangels Masse abgelehnt. Demnach wurde bei einer relativ hohen Zahl der Insolvenzanträge (ca. 35 %) das vorhandene Vermögen nicht ausgereicht um die Kosten eines Insolvenzverfahrens zu decken. Das Insolvenzgericht kann dadurch das Insolvenzverfahren nicht eröffnen und der Antrag wird mit der Begründung „mangels Masse“ abgelehnt. Vergleicht man die Anzahl der Insolvenzanträge in Frankfurt mit der Zahl der aktiven Unternehmen ergibt sich, dass in 2018 in Hessen 56 von 10.000 Unternehmen Insolvenzantrag gestellt haben; dieses Verhältniss wird in der Insolvenzstatistik als Insolvenzhäufigeit bezeichnet. Somit haben 2018 ca. 0,6 % der aktiven Unternehmen in Hessen einen Insolvenzantrag gestellt. Damit liegt Hessen am unteren Ende der Insolvenzhäufigkeit der Bundesländer. Die höchste Insolvenzhäufigkeit gibt es in Bremen (ca. 1,0 %) und die geringste Insolvenzhäufigkeit weist der Freistaat Bayern auf (ca. 0,4%).

In der Stadt Frankfurt am Main wurden 2018 genau 264 Insolvenzanträge gestellt wovon 114 Insolvenzanträge mangels Masse abgewiesen wurden und 150 Insolvenzverfahren eröffnet wurden. Mit 43% an mangels Masse abgewiesenen Insolvenzanträgen weist Frankfurt einen relativ hohen Anteil an abgewiesenen Insolvenzanträgen aus.

Unternehmensinsolvenzen 2018
nach Bundesland, Regierungsbezirk und Stadt
Insolvenzverfahren (Unternehmensinsolvenzen)Beschäftigte
(in betroffenen Unternehmen)
voraussichtliche Forderungen
Insolvenz-
anträge insgesamt
davon eröffnete Insolvenz-verfahrendavon mangels Masse abgewiese Insolvenzverfahren
AnzahlAnzahlAnzahlAnzahlTsd. EUR
  Hessen1.4039164875.156808.106
    Darmstadt, Regierungsbezirk9966213752.776557.553
      Darmstadt, Kreisfreie Stadt423572146.858
      Frankfurt am Main,
      Kreisfreie Stadt
264150114796267.450
      Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt59322728127.996
      Wiesbaden, Landeshaupts., Kreisfr. S.72502224077.647
      Bergstraße, Landkreis554114699.764
      Darmstadt-Dieburg, Landkreis6544212510.669
      Groß-Gerau, Landkreis56352123313.831
      Hochtaunuskreis64362818832.064
      Main-Kinzig-Kreis78483018826.435
      Main-Taunus-Kreis5636204937.027
      Odenwaldkreis221571017.291
      Offenbach, Landkreis73442921023.870
      Rheingau-Taunus-Kreis332112418.522
      Wetteraukreis5734231418.129

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2020; Stand: 05.02.2020

Verlässliche und umfangreiche Datenbanken zu Restrukturierungen und Krisenunternehmen stehen nicht öffentlich zur Verfügung. Üblicherweise werden die Krisensituationen möglichst lange vor der Öffentlichkeit geheim gehalten um keine negativen Auswirkungen auf das Geschäft zu verursachen und die Krise so ungewollt weiter zu verschärfen. Kündigungen von High-Performern, Vorkasse von Lieferanten und abwandernde Kunden sind nur einige der negativen Auswirkungen von ungewollter (oder schlechter) Kommunikation in der Unternehmenskrise. Aus diesem Grund legen die Turnaround Management Berater einen hohes Augenmerk auf die vertrauliche Behandlung von sensiblen Informationen und sind gut vorbereitet wenn es um Krisenkommunikation geht.

Restrukturierungsberatungen in Frankfurt

Neben den Restrukturierungsberatern von Turnaround Management Partners sind zahlreiche weitere namhafte Restrukturierungsberatungen in Frankfurt aktiv. Dies beinhaltet sowohl reine Sanierungs- und Restrukturierungsberatungen (z.B. Alvarez & Marsal) als auch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Restrukturierungsabteilung (z.B. PwC Business Recovery Services) oder klassische Unternehmensberatungen mit Restrukturierungsabteilung (z.B. BCG – The Boston Consulting Group).

Lfd. Nr.UnternehmensberatungStandort in
Frankfurt
1Accenture
2Alvarez & Marsal (A&M)
3Andersch 
4Arthur D. Little
5Bachert & Partner 
6Bain & Company
7Baker Tilly Unternehmensberatung
8BCG – The Boston Consulting Group
9BearingPoint
10Capgemini Invent
11Deloitte Consulting
12Ebner Stolz 
13EY Advisory
14goetzpartners
15Horváth & Partners
16Kienbaum Consultants
17KPMG Advisory 
18McKinsey & Company
19Oliver Wyman
20PPI AG
21PwC – PricewaterhouseCoopers
22Roland Berger
23Strategy&
24Theron Advisory Group
25Turnaround Management Partners
26zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Quelle: Quelle zur Liste der Restrukturierungsberater in Frankfurt: BrandEins 2014 (https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/unternehmensberater-2014-vom-besserwisser-zum-bessermacher/restrukturierung), BrandEins 2018 (https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/consulting-2018/interaktives-ranking-und-bestenliste),
TMP Recherche

Die obige Aufstellung der Restrukturierungsberatungen hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Liste basiert auf Auswertungen von Brandeins aus den Jahren 2004 und 2018 sowie eigener Recherche von Turnaround Management Partners. Rechtberatungen und Rechtsanwaltskanzleien mit Insolvenz- und Restrukturierungsfokus sind bei der obigen Liste der Restrukturierungsberater nicht enthalten.

Vermissen Sie in der Liste der Restrukturierungsberater eine namhafte Unternehensberatung mit Restrukturierungsabteilung/Sanierungsfokus oder einen Standort?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: partners@turnaround.management

Fazit zur Restrukturierungsberatung in Frankfurt

Die Vielzahl der in Frankfurt am Main vertretenen Branchen fürht ebenso zu einer Vielfalt von ansässigen  Unternehmensberatern, die sich auf Branchen oder Situationenspezialisiert haben – so wie sich Turnaround Management Partners in Frankfurt auf Krisensituationen und Unternehmensrestrukturierungen konzentriert.

Frankfurt selber hat sich durch die Branchenvielfalt einen gewissen Ruf der  Krisenresistenz und Widerstandsfähigkeit erarbeitet. Jedoch zeigt sich durch eine gewisse Abhängigkeit von der Finanzbranche und der ein Blick auf den umliegende Mittelstand in der Region, dass es keien dauerhafte Krisenimmunität gibt und der Bedarf an sezialisierter Sanierungs- & Restrukturierungsexpertise sowie Insolvenzerfahrung auch in Frankfurt stets vorhanden ist.

Kontakt: Turnaround Management Partners

Düsseldorf

Turnaround Management Partners

Niederlassungen

Frankfurt am Main
Hamburg
München