Wir sind Ihr Partner 
für den Turnaround.
in Krisenzeiten.
!
Sven Hofmann, Partner bei Turnaround Management Partners

Sven Hofmann

Partner

Dipl.-Kfm.

„Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken“ (Henry Ford)

Sven Hofmann ist seit 2002 in den Bereichen Finanzen, Restrukturierung, Insolvenzen und M&A tätig. Er begann seine Karriere als Credit Analyst für notleidende Unternehmen bei der LfA. Ab 2006 war er 7 Jahre als Berater bei PwC im Bereich Business Recovery Services tätig. 2013 hat er PwC verlassen um als Krisenmanager im internationalen Lieferanten-Risikomanagement der BMW Group zu arbeiten. Zwischen 2019 und 2021 war er Chief Financial Officer (CFO) im Unternehmensverbund der BMW Group. 2021 hat Sven die BMW Group verlassen und berät seitdem Unternehmen in Corporate Finance und Restrukturierungsprojekten. Sven hat sein Studium an der Universität Stuttgart als Diplom-Kaufmann techn. abgeschlossen.

Timo Schips, Partner bei Turnaround Management Partners

Timo Schips

Partner

M.Sc., B.A.

Leave no stone unturned – für den erfolgreichen Turnaround muss im Unternehmen alles auf den Prüfstand“

Timo Schips ist seit mehr als 9 Jahren als Berater in den Bereichen Transformation, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen tätig. Er begann seine Karriere bei PwC (PricewaterhouseCoopers) im Bereich Business Recovery Services und arbeitete zuletzt als Projektleiter in der Taskforce „Transformation und Restrukturierung“ bei BCG (Boston Consulting Group). Seit 2021 ist Timo Schips Partner bei Turnaround Management Partners. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzen in Stuttgart, Frankfurt und Edinburgh.

13 : 18 Hochformat

Marc Schneider

Partner

Dipl.-Kfm.

„Alles kann warten nur der Turnaround nicht.

Marc Schneider ist seit 2002 als Berater in den Bereichen M&A und Restrukturierung tätig. Er begann seine Karriere als Project Manager für eine M&A-Beratung. Später war er als Manager und Senior Manager bei PwC im Bereich Business Recovery Services tätig. 2015 hat er PwC verlassen und berät seitdem Unternehmen in Corporate Finance und Restrukturierungsprojekten. Marc hat sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Giessen und Keele (UK) als Diplom-Kaufmann abgeschlossen.

Foto_005 bearb hoch

Stefan Ohrts

Partner

Dipl.-Kfm.

„Wir reden nicht nur über Probleme, sondern packen sie auch an.

Stefan Ohrts ist ein erfahrener Restrukturierungs- und Sanierungsexperte. Seine aufgebauten Kompetenzen decken das komplette Restrukturierungs- und Sanierungsspektrum sowie alle CFO-Themengebiete ab. Aus seiner Zeit als erfolgreicher Interimsgeschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe besitzt er die notwendige Führungserfahrung in Krisensituationen. Zuvor arbeitete er über 12 Jahre als leitender Angestellter im Bereich Restrukturierung und Sanierung bei PwC und einer strategischen Managementberatung. Stefan hat BWL an der Universität Hamburg und der Copenhagen Business School studiert.

Nick Piepenburg
Restrukturierungsberater

Nick Piepenburg

Partner

M.Sc., LL.M.corp.restruc.

„Niemand plant zu scheitern. Aber viele scheitern beim Planen.

Nick Piepenburg ist seit Anfang 2010 als Restrukturierungs- und Sanierungsberater tätig, davon knapp 4 Jahre bei PwC im Bereich Business Recovery Services. Seine umfangreiche Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von ganzheitlchen Restrukturierungskonzepten erstreckt sich von kleinen Mittelständlern bis hin zu internationalen Konzernen. Nick studierte Betriebswirtschaftslehre in München (B.A.) und Barcelona (M.Sc.). Anfang 2016 erlangte er den Titel LL.M. corp. restruc. an der Universität Heidelberg. In seiner Freizeit betätigt er sich als Gründer von verschiedenen Internet Start-ups und hält regelmäßig Vorträge an Hochschulen zum Thema Financial Modelling.

Makarenko2

Alexander Makarenko

Partner

Dipl.-Kfm.

„There is nothing quite so useless, as doing with great efficiency, something that should not be done at all.“ — Peter F. Drucker

Alexander Makarenko ist ein erfahrener Manager und Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Unternehmenskrise und insolvenznahe Beratung. Zuvor arbeitete er als leitender Angestellter bei einem globalen  Automobilkonzern sowie bei PwC im Bereich Business Recovery Services. Nach dem Studium war er bei einer erfolgreichen Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt auf leistungswirtschaftliche Restrukturierung und Turnaround Management tätig. Alex hat sein Studium der BWL an der Universität Passau und der Quinn School of Business, Dublin als Diplom-Kaufmann abgeschlossen.

Sebastian Schaubeck

Sebastian Schaubeck

Partner

Dipl.-Wirtsch.-Ing.

„Die wichtigste Fähigkeit Ihres Unternehmens ist die Zahlungsfähigkeit!

Sebastian ging in Regensburg zur Schule und studierte anschließend an der Universität in Erlangen-Nürnberg Wirtschaftsingenieurwesen. Nach diversen Praktika im In- und Ausland war Sebastian mehrere Jahre bei PwC im Bereich Business Recovery Services in Frankfurt tätig. Seit 2011 arbeitet er als freiberuflicher Unternehmensberater, Interim Manager und hat die Financial Modelling School gegründet. Sebastian hat sich auf Business Plan Modellierung und Umsetzungsmanagement im M&A- und Restrukturierungsumfeld fokussiert.

Sharon Geschwind | Turnaround Management Partner

Sharon Geschwind

Partner

Dipl.-Kff.

„Agieren statt reagieren. Turnaround – die Krise als Chance nutzen.

Sharon Geschwind verfügt über mehr als 12 Jahre Berufserfahrung in der Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung von Unternehmen, davon knapp 8 Jahre bei PwC.

Ihre umfangreiche Erfahrung in der Erstellung sowie insbesondere der Umsetzung von ganzheitlichen Restrukturierungskonzepten konnte sie vor allem bei mittelständisch geprägten Unternehmen und global tätigen Unternehmensgruppen einsetzen. Sharon hat BWL (Dipl.-Kff.) an der Friedrich Schiller Universität Jena studiert.

Stefan Hausmann | Turnaround Management Partners

Stefan Hausmann

Partner

Dipl. Ing.

„Probleme kann man niemals mit der selben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Stefan war von 2007 bis 2015 bei PwC als Berater in den Bereichen Unternehmens-bewertung, Transaktionsberatung und Restrukturierung tätig.

2015 hat er PwC verlassen und berät seitdem Unternehmen in Restrukturierungs- und Transaktionsprojekten. Für rd. 1,5 Jahre war Stefan als Head of Finance in einem Start-up in San Francisco tätig.

Stefan hat sein Studium des Wirtschaftsigenieurwesens an der Universität TU Berlin als Diplom-Ingenieur / Wirtschaftsingenieur abgeschlossen.

 

Julian Grunewald | Turnaround Management Partners

Julian Grunewald

Partner

Dipl.-Kfm., MBA

„Das Leben besteht zu 10 Prozent daraus, was dir passiert
und zu 90 Prozent daraus, wie du darauf reagierst.

Julian Grunewald verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in der Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung von Unternehmen bei PwC im Bereich Business Recovery Services, als selbstständiger Berater und Geschäftsführer (u.a. als Head of Controlling und Interim-CFO). Julian hat BWL (Dipl.-Kfm.) an der Universität Köln und der Eastern Illinois University (MBA) studiert. Er war Stipendiat am Wittener Institut für Familienunternehmen und forscht zu dem Thema „Stakeholderkonflikte in Familienunternehmen“.

Freelancer-Netzwerk

TMP Freelancer Netzwerk

Unser Freelancer Netzwerk besteht aus ca. 15 Freelancern.

Alle unsere Freelancer besitzen mehrjährige Big-4 Restrukturierungserfahrung.

Kooperationspartner

TMP Kooperationspartner

Wir verstärken unser Team bei speziellen Fragestellungen mit den Experten unserer Kooperationspartner.

Hierfür haben wir auserwählte Partner für die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Commercial Advisory.

Kontakt

Düsseldorf

Turnaround Management Partners

Niederlassungen

Frankfurt am Main
Hamburg
München
Berlin
Köln